Wettbewerbe:
Wettbewerb der Stiftung für Ägyptologie
gegründet von Prof. Dr. Schafik Allam zur Erforschung der ägyptischen Rechtsgeschichte
Einreichungsfrist: 31.03.2023
Die Stiftung für Ägyptologie, gegründet von Prof. Dr. Schafik Allam zur Erforschung
der ägyptischen Rechtsgeschichte, schreibt für das Jahr 2022–2023 erneut einen
Wettbewerb aus.
Ziel der Stiftung ist die Fortführung der Forschungsarbeit des Stifters Prof. Dr. Schafik Allam
im Bereich der rechtshistorischen Forschung in der Ägyptologie.
Schwerpunkt der Stiftungsförderung ist die Erforschung von Urkunden in ägyptischer
Sprache und Schrift (Hieroglyphisch, Hieratisch, Kursivhieratisch, Demotisch und Koptisch).
Langfristiges Förderungsziel der Stiftung ist die Finanzierung einer Habilitationsstelle im oben
genannten Forschungsbereich.
Für ein schriftliches Werk wird ein Preisgeld von 2.000,00 € ausgelobt. Teilnehmen kann,
wer eine schriftliche Arbeit im Bereich der ägyptischen Rechtsgeschichte in deutscher,
englischer oder französischer Sprache verfasst hat, das vierte Lebensjahrzehnt noch nicht
vollendet hat und nicht über eine unbefristete Anstellung im Fachbereich Ägyptologie oder
einer verwandten Disziplin verfügt. Angenommen werden Dissertationen, Magisterarbeiten,
Masterarbeiten, Monographien oder Aufsätze. Eine Publikation ist nicht Voraussetzung.
Einreichungsfrist ist der 31. März 2023. Später eingereichte Arbeiten bleiben unberücksichtigt.
Eine Veröffentlichung darf zum Zeitpunkt der Einreichung nicht länger als zwei Jahre
zurückliegen.
Bewerbungen sind ausschließlich als pdf einzusenden an: s.bickel@unibas.ch.
Fragen zum Wettbewerb werden über die oben genannte E-Mail-Adresse beantwortet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Stiftungsrat